Du hast ein Ziel. Wir haben die Ausbildung.
Waffenlose Selbstverteidigung
Der Lehrgang Waffenlose Selbstverteidigung vermittelt Handlungssicherheit und Lösungsansätze in Situationen von physischer Gewalt. Dies beinhaltet die grundsätzliche Stärkung des Selbstbewusstseins und der Selbstsicherheit sowie Befreiungstechniken und Verteidigungsstrategien in Fällen von bewaffneten und unbewaffneten Angriffen.
Qualifikation in der waffenlosen Selbstverteidigung
Die Kunst der waffenlosen Selbstverteidigung (WSV) wird bei der Sicherheitsakademie Berlin neu definiert. Wir zelebrieren keinen Kampfstil. Wir verstehen Kampfsport als Mittel der Selbstverteidigung. Deeskalation steht im Vordergrund. Die Abwehr von Angriffen hat Prämisse.
Unsere Trainer haben viele Jahre Erfahrung und beschränken sich in der Ausbildung auf wenige effektive Techniken der waffenlosen Selbstverteidigung. Hierzu gehört auch die Abwehr von Stock- und Messerangriffen. Nebenbei erhöht man seine körperliche Fitness, seine Reflexionsschnelligkeit und seine mentale Stärke – eben waffenlose Selbstverteidigung in ihrer modernsten Form.
Dauer
4 x 2 Stunden im Monat oder als Tagesseminar, jeweils 8 Unterrichtseinheiten
Beginn
Wöchentlich und auf Anfrage
Kosten
47,60 € inklusive 19% Ust. (4 x 2 Stunden)
Ausbildungsorte
Sicherheitsakademie Berlin, Externe Ausbildungsorte
Unterrichtszeiten
Auf Anfrage
Gruppenstärke
Mindestens 7 Teilnehmer
Zielgruppe
Interessierte, Sicherheitskräfte, Anfänger und Erfahrene
Voraussetzungen
Sportlich, gesund, physisch belastbar
Förderung
Keine
Methodik
Theorieunterricht, Praktische Übungen, Physisches Training
Prüfung
Praktische Prüfung
Zertifikate
· Zeugnis der Sicherheitsakademie Berlin
Schwerpunkte
- Fallschule
- Techniken im Stand
- Techniken am Boden
- Transportgriffe
- Abwehr von bewaffneten Angriffen
Jetzt Infomaterial anfordern