Einsatzvorbereitung ihrer Mitarbeiter im In- und Ausland.
Krisenmanagement bei Terror und Anschlägen
Meldungen über Terror und Anschläge erschüttern immer wieder Menschen in allen Ländern der Welt. Touristenorte und zentrale Punkte in Großstädten sind beliebte Ziele für Terroranschläge und oft sind Menschen in Hotels, Botschaften oder auf öffentlichen Plätzen Opfer dieser. Um im Anschlagsfall einen klaren Kopf zu behalten und Angehörigen und Betroffenen Sicherheit bieten zu können, bedarf es bereits vorab ein hohes Maß an Organisation. Denn mit der richtigen Strategie können Schäden an Menschen und Objekten möglichst klein gehalten und vielen Betroffenen geholfen werden.
Dieses Seminar bietet einen Einblick über ein umfangreiches und objektbezogenes Krisenmanagement inklusive Vorbereitung, Umsetzung sowie Nachbereitung, um in Notsituationen richtig zu handeln. Unsere Dozenten verfügen über die notwendige fachliche und behördliche Expertise, die diese Thematik erfordert.
- Dauer
1 Tag in Vollzeit, 8 Unterrichtseinheiten
- Beginn
Auf Anfrage
- Kosten
Auf Anfrage
Ausbildungsorte
Sicherheitsakademie Berlin, Externe Ausbildungsorte
- Unterrichtszeiten
Auf Anfrage
Gruppenstärke
Mindestens 8 Teilnehmer
- Zielgruppe
Sicherheitsfachkräfte, Mitarbeiter in Hotels, Botschaften und Behörden
- Voraussetzungen
Keine
- Förderung
Keine
- Methodik
Präsentation im Plenum, Praxisbeispiele
- Prüfung
Keine
- Zertifikate
· Teilnahmezertifikat der Sicherheitsakademie Berlin
Schwerpunkte
- Was ist Terror?
- Krisenvorbereitung: Präventionsmaßnahmen, Krisenplan
- Krisenumsetzung: Technische Umsetzung, Umgang mit Stresssituationen und Angst, Zusammenarbeit mir Behörden (Ansprechpartner), Meldekette
- Krisennachbereitung: Räumlichkeiten
Jetzt Infomaterial anfordern