Einsatzvorbereitung Ihrer Mitarbeiter im In- und Ausland.
Aufbauseminar Deeskalation und Konfliktmanagement
Ehemalige Teilnehmer des Seminars „Deeskalation und Konfliktmanagement“ haben im Aufbauseminar zum Deeskalationstraining die Möglichkeit, ihre Kenntnisse im deeskalierenden Verhalten zu vertiefen und zu erweitern.
Dabei liegt ein besonderer Schwerpunkt des Trainings auf der Reflektion des erlernten Verhaltens aus dem vorausgegangenen Grundseminar – Welche Vorteile hat Ihnen die Teilnahme gebracht? Welche erlernten Verhaltensmuster konnten Sie in konkreten Situationen anwenden? Inwieweit konnten die erlernten Fähigkeiten im Alltag umgesetzt werden? Wo waren diese hilfreich und wo traten Probleme auf?
- Dauer
1 Tag in Vollzeit, 8 Unterrichtseinheiten
- Beginn
Nach Vereinbarung
- Kosten
Auf Anfrage
Ausbildungsorte
Sicherheitsakademie Berlin, externe Ausbildungsorte
- Unterrichtszeiten
Nach Vereinbarung
Gruppenstärke
Mindestens 8 Teilnehmer
- Zielgruppe
Mitarbeiter, die in ständigem Kundenkontakt stehen und bereits ein Deeskalationsseminar besucht haben
- Voraussetzungen
Physische und psychische Belastbarkeit
- Förderung
Keine
Methodik
Theoretische Wissensvermittlung, Gruppendiskussion, Rollenspiele, praktische Übungen
- Prüfung
Keine
- Zertifikate
· Teilnahmezertifikat der Sicherheitsakademie Berlin
Schwerpunkte
- Eskalationsstufen: Was sind Eskalationsstufen?
- Wahrnehmung: unterschiedliche Arten von Wahrnehmung, unterschiedliche Wahrnehmungsperspektiven
- Reflektion: Erfahrungen nach dem letzten Seminar, positive und negative Erlebnisse
- Mediation/Konfliktbearbeitung
- Auftreten: verschiedene Statusebenen
- Praktische Übungen: Provokationstest, Wahrnehmungstraining, Rollenspiele (auch aus dem Alltag der Teilnehmer), Verhalten bei kritischen Situationen
Jetzt Infomaterial anfordern