Du hast ein Ziel. Wir haben die Ausbildung.
QuaSOD – für mehr Sicherheit im Profifußball!
Der Lehrstoff wird praxisnah im Gruppenverband vermittelt. Im Anschluss an diese Fortbildung kennt und berücksichtigt der Teilnehmer die rechtlichen Grundlagen und ist mit den taktischen Handlungsgrundsätzen vertraut. Aufgrund der genutzten Unterrichtsbegleitmaterialien sind ein leichtes Verständnis und gegebenenfalls die Nachbetrachtung der vermittelten Lehrthemen jederzeit möglich. Um das vermittelte Wissen nachzuweisen, nehmen die Teilnehmer im Anschluss an den Lehrgang an der DFB-Prüfung teil.
Qualifizierung von Sicherheitsmitarbeitern im Stadion
Die in diesem Seminar vermittelten Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten befähigen den Teilnehmer zum Nachweis der QuaSOD – Qualifizierung Sicherheits- und Ordnungsdienste (im Fußballstadion) entsprechend den Regelungen des DFB – Deutscher Fußball-Bund e.V. Nach erfolgreichem Abschluss erfüllt er damit die wichtigste rechtliche Voraussetzung für den Einsatz bei Bundesligaspielen und Veranstaltungen. Die zu erreichende Eintragung beim DFB, ist ein anerkannter und geforderter Eintrag für den Einsatz bei Bundesligaspielen in Stadien. Die Wahrscheinlichkeit auf Übernahme durch einen Kooperationspartner oder die Vermittlung in eine Anschlussbeschäftigung bei einem anderen Sicherheitsunternehmen ist hoch.
Dauer
2 Tage, 16 Unterrichtseinheiten
Beginn
Regelmäßig
Kosten
Auf Anfrage
Ausbildungsorte
Sicherheitsakademie Berlin
Zielgruppe
Sicherheitsmitarbeiter, die eine Tätigkeit im Veranstaltungsbereich bei Bundesligaspielen im Stadion anstreben
Voraussetzungen
Mindestalter 18 Jahre, Führungszeugnis ohne relevante Eintragungen, physisch und psychisch gefestigte Persönlichkeit
Förderung
Eine Kostenübernahme durch Leistungsträger ist möglich, zum Beispiel Jobcenter, Agentur für Arbeit, Rentenkassen und weitere
Methodik
Praxisnaher Theorieunterricht
Prüfung
Schriftliche Prüfung beim DFB
Zertifikate
· Eintragung beim DFB, für den Einsatz bei Bundesligaspielen im Stadion
Schwerpunkte
- Recht der öffentlichen Sicherheit und Ordnung
- Haus- und Stadionordnung
- Flucht- und Rettungswege
- Brandschutz
- Erste Hilfe
- Deeskalation
- Einlasskontrolle
Jetzt Infomaterial anfordern