Einsatzvorbereitung ihrer Mitarbeiter im In- und Ausland.
Schießausbildung

Schießleiter
DAUER | BEGINN | NÄCHSTER TERMIN |
---|---|---|
1 Tag, 7 UE | Auf Anfrage | 09.02.2019 |
Schießleiter
Bereits behandelte Themen der Waffensachkunde in den Bereichen der Standaufsicht und den Schießständen werden hierbei vertieft, wesentliche Informationen zur Aufsichtsführung, Sicherheit auf dem Stand oder relevanten Sicherheits-Beschilderungen sind ebenfalls Bestandteil des Lehrgangs.
Die Ausbildung an der Sicherheitsakademie Berlin erfolgt nach § 10 AWaffV.
Dauer
1 Tage in Vollzeit, 7 Unterrichtseinheiten
Unterrichtszeiten
Samstag, 8:00 – 16:00 Uhr
Beginn
Auf Anfrage
Gruppenstärke
Mindestens 8 Teilnehmer
Ausbildungsorte
Sicherheitsakademie Berlin, Externe Ausbildungsorte
Kosten
Auf Anfrage
Zielgruppe
Künftige Aufsichtsführer auf dem Schießstand, Waffenträger, Sicherheitsfachkräfte, Sportschützen, Interessierte
Voraussetzungen
Mindestalter 18 Jahre, Sachkundig nach § 7 WaffG, Persönliche Eignung, Bestimmtes Auftreten gegenüber den anderen Teilnehmern, Durchsetzungsvermögen
Methodik
Theorieunterricht, Praktische Übungen
Förderung
Keine
Prüfung
Theoretische und praktische Prüfung
Zertifikate
· Zertifikat „Schießleiter“ (nicht verbandsgebunden)
· Zeugnis der Sicherheitsakademie Berlin
Schwerpunkte
· Sportordnung
· Versicherungen
· Waffenaufbewahrung/Waffentransport
· Arten von Schießstätten
· Benutzung eines Schießstandes

Schießausbildung an der Kurzwaffe
DAUER | BEGINN | NÄCHSTER TERMIN |
---|---|---|
1 Tag, 8 UE | Auf Anfrage | k.A. |
Verwendungsspezifische Schießausbildung an der Kurzwaffe
Zur Eigensicherung oder Sicherung einer Schutzperson erfordern manche Einsätze von Sicherheitsfachkräften das Führen einer Waffe. Der Lehrgang vermittelt das notwendige Wissen über Grundlagen in der Waffensachkunde und die sichere, schnelle und verantwortungsbewusste Handhabung von Kurzwaffen.
Dauer
1 Tag in Vollzeit, 8 Unterrichtseinheiten
Unterrichtszeiten
Auf Anfrage
Beginn
Auf Anfrage
Gruppenstärke
Mindestens 8 Teilnehmer
Ausbildungsorte
Sicherheitsakademie Berlin, Externe Ausbildungsorte
Kosten
Auf Anfrage
Zielgruppe
Waffenträger, Sicherheitsfachkräfte, Sportschützen, Interessierte
Voraussetzungen
Keine
Methodik
Theorieunterricht, Praktische Übungen
Förderung
Keine
Prüfung
Auf Anfrage
Zertifikate
· Teilnahmezertifikat der Sicherheitsakademie Berlin
Schwerpunkte
· Feststellen des derzeitigen Trainingszustandes
· Einweisung und sichere Handhabung in Schusswaffen: Magazinwechsel, einseitige Störungsbeseitigung, Arten des Waffenanschlags, Atemtechnik, Abkrümmverhalten

Dynamisches Schießen
DAUER | BEGINN | NÄCHSTER TERMIN |
---|---|---|
2,5 Tage, 20 UE | Auf Anfrage | k.A. |
Dynamisches Schießen
Dauer
2,5 Tage in Vollzeit, 20 Unterrichtseinheiten
Unterrichtszeiten
Auf Anfrage
Beginn
Auf Anfrage
Gruppenstärke
Mindestens 12 Teilnehmer
Ausbildungsorte
Sicherheitsakademie Berlin, Externe Ausbildungsorte
Kosten
Auf Anfrage
Zielgruppe
Soldaten, Polizisten, Sicherheitsfachkräfte, Interessierte
Voraussetzungen
Keine
Methodik
Theorieunterricht, Praktische Übungen
Förderung
Keine
Prüfung
Auf Anfrage
Zertifikate
· Teilnahmezertifikat der Sicherheitsakademie Berlin
Schwerpunkte
· Feststellen des derzeitigen Trainingszustandes
· Waffen und Ausrüstung
· Einweisung in die sichere Handhabung von Schusswaffen
· Ökonomie der Bewegungen
· Sicherheit, Schnelligkeit, Ergebnis