Einsatzvorbereitung ihrer Mitarbeiter im In- und Ausland.
Verwendungsspezifische Schießausbildung an der Kurzwaffe
Zur Eigensicherung oder Sicherung einer Schutzperson erfordern manche Einsätze von Sicherheitsfachkräften das Führen einer Waffe. Der Lehrgang vermittelt das notwendige Wissen über Grundlagen in der Waffensachkunde und die sichere, schnelle und verantwortungsbewusste Handhabung von Kurzwaffen.
- Dauer
1 Tag in Vollzeit, 8 Unterrichtseinheiten
- Beginn
Auf Anfrage
- Kosten
Auf Anfrage
Ausbildungsorte
Sicherheitsakademie Berlin, Externe Ausbildungsorte
- Unterrichtszeiten
Auf Anfrage
- Gruppenstärke
Mindestens 8 Teilnehmer
- Zielgruppe
Waffenträger, Sicherheitsfachkräfte, Sportschützen, Interessierte
- Voraussetzungen
Keine
- Förderung
Keine
- Methodik
Theorieunterricht, Praktische Übungen
- Prüfung
Auf Anfrage
- Zertifikate
· Teilnahmezertifikat der Sicherheitsakademie Berlin
Schwerpunkte
- Feststellen des derzeitigen Trainingszustandes
- Einweisung und sichere Handhabung in Schusswaffen: Magazinwechsel, einseitige Störungsbeseitigung, Arten des Waffenanschlags, Atemtechnik, Abkrümmverhalten
Jetzt Infomaterial anfordern