Du hast ein Ziel. Wir haben die Ausbildung.
Mobile Personenschutzfachkraft (IHK)
Personenschützer gewährleisten die körperliche Unversehrtheit von Schutzpersonen und ermöglichen ihnen eine sichere Bewegungsfreiheit in der Öffentlichkeit. Der Einstieg in den Beruf des Personenschützers stellt eine besondere Herausforderung dar. Es gilt alle Bereiche der Sicherheit kennenzulernen, Erfahrungen zu sammeln, Kontakte zu knüpfen und körperlich wie auch geistig fit zu sein. Der Lehrgang bereitet ideal auf ein professionelles Arbeiten im Personenschutz, die frühzeitige Gefahrenerkennung sowie das präventive Einwirken vor.
Qualifikation zum Personenschützer oder Bodyguard als mobile Personenschutzfachkraft (IHK)
Der Bereich der Sicherheitsdienstleistungen befindet sich in stetigem Wachstum. Der Anspruch an diese Dienstleistung steigt mit dem allgemeinen Bedürfnis nach Sicherheit. Die Nachfrage nach qualifiziertem Personal wächst ständig.
Mit dem erfolgreichen Abschluss des IHK-Zertifikatslehrgangs zur mobilen Personenschutzfachkraft (IHK) wird ein qualifizierter Einsatz in allen Bereichen der Sicherheit möglich. Alle notwendigen rechtlichen Voraussetzungen, Fach- und Branchenkenntnisse sowie Handlungssicherheit werden erworben. Die Spezialisierung zur Personenschutzfachkraft ist der Weg, das Einsatzpotential und die Handlungsfähigkeit zu erhöhen und sich positiv von der Konkurrenz abzuheben. Weitere Einsatzmöglichkeiten sind qualifizierter Objekt- oder Veranstaltungsschutz sowie die Sicherung von Geld- und Werttransporten. Durch den Erwerb der Fahrerlaubnis der Klasse B ist ein wesentliches Hemmnis im Hinblick auf die Flexibilität beseitigt, somit stehen dem Absolventen nahezu alle Möglichkeiten im späteren Berufsfeld offen.
Durch die enge Zusammenarbeit mit etablierten Sicherheitsunternehmen bei der Konzeption der Ausbildung, die Anlehnung an die behördlichen Personenschutzausbildungen und die Integration fachpraktischer Ausbildungsteile, maximieren wir die Chancen der Absolventen, die im Rahmen des Personenschutzes bei spezialisierten Dienstleistern und großen Unternehmen tätig sind.
Dauer
7 Monate, 1.170 Unterrichtseinheiten
Beginn
Monatlich
Kosten
10.998,00 €
Ausbildungsorte
Sicherheitsakademie Berlin, Externe Ausbildungsorte für Schießtraining, Laufüberprüfung etc.
Unterrichtszeiten
8:00-18:00 Uhr
Gruppenstärke
Mindestens 12 Teilnehmer
Maßnahmenummer
beantragt
Zielgruppe
Sicherheitsfachkräfte, Soldaten, Interessierte
Voraussetzungen
Mindestalter 18 Jahre, Führungszeugnis ohne relevante Eintragungen, Berufstätigkeit oder Ausbildung, Angenehmes und gepflegtes Äußeres, Medizinische Unbedenklichkeitserklärung
Förderung
Eine Kostenübernahme durch Leistungsträger ist möglich, zum Beispiel Jobcenter, Agentur für Arbeit, Rentenkassen und weitere
Methodik
Theorieunterricht, Gruppenarbeit, Einzelarbeit, Praxisbeispiele und Szenarien, fachpraktische Unterweisung, physisches Training, Kampfsporttraining, Schießtraining, Übungseinsätze
Prüfung
Prüfung vor der IHK, regelmäßige Leistungsüberprüfungen schriftlich, praktisch und physisch
- Zertifikate
· IHK-Zertifikat „Personenschutzfachkraft“
· IHK-Zertifikat „Sachkunde gemäß § 34a GewO“
· Zertifikat „Gewerbliche Waffensachkunde gemäß § 7 WaffG“
· Zertifikat „Erste Hilfe“
· Zertifikat „Interventionskraft nach VDS“
· Zertifikat „Brandschutz- und Evakuierungshelfer“
· Zertifikat „Aufzugswärter nach TRBS 3121“
· Zeugnis der Sicherheitsakademie Berlin
· Führerschein Klasse B
Schwerpunkte
Fachkunde Personenschutz: Beherrschen umfassender fachspezifischer Kenntnisse für Personenschützer sowie der notwendigen praktischen Fähigkeiten und Fertigkeiten für die Personenbegleitung im mittelbaren und unmittelbaren Personenschutz und in der Eventabsicherung
Training in waffenloser Selbstverteidigung und physischer Fitness
Notfallkunde: Beherrschen umfassender Kenntnisse im Bereich personenschutzbezogener Notfallmaßnahmen und Einsatz des Defibrillators
Sachkunde: Beherrschen umfassender Rechtskenntnisse in Bezug auf das angestrebte Tätigkeitsfeld
Fahren im Personenschutz in Theorie und Praxis: Kennen und beherrschen der Regeln des Fahrens im Personenschutz und der Nutzung des Einsatzmittels Kraftfahrzeug
Gewerbliche Waffensachkunde und Basisschießausbildung: Beherrschen umfassender Grundkenntnisse im Bereich Schusswaffen für Personenschützer
Betriebswirtschaftliche Grundlagen: Beherrschen der grundlegenden kaufmännischen Kenntnisse für die Tätigkeit im Sicherheitsunternehmen
Fahrschulausbildung der Klasse B (PKW bis 3,5t): Erfolgreiches Bestehen der Prüfung zur Fahrerlaubnis der Klasse B in Theorie und Praxis
Jetzt Infomaterial anfordern
Absolventenstimmen PSKmobil
Ich habe mich für die Ausbildung an der Sicherheitsakademie Berlin entschieden, weil sie am seriösesten von allen Anbietern ist.“
„Aufgrund der guten Beratung im Vorfeld und dem Lebenslauf von Herrn Meyer habe ich mich für die Sicherheitsakademie Berlin entschieden. Im Bereich Personenschutz wird man hier augenscheinlich gut auf den Beruf eines Personenschützers und weitere Berufe vorbereitet.“
„Die Sicherheitsakademie Berlin hat sehr gute Dozenten und auch ein sehr gutes Image.“