Einsatzvorbereitung ihrer Mitarbeiter im In- und Ausland.
Krisen – Ausbildungen & Weiterbildungen

Bombendrohung – USBV/IED
DAUER | BEGINN | NÄCHSTER TERMIN |
---|---|---|
1 Tag, 8 UE | Auf Anfrage | k.A. |
Bombendrohung – USBV/IED
Dauer
1 Tag in Vollzeit, 8 Unterrichtseinheiten
Unterrichtszeiten
Auf Anfrage
Beginn
Auf Anfrage
Gruppenstärke
Mindestens 8 Teilnehmer
Ausbildungsorte
Sicherheitsakademie Berlin, Externe Ausbildungsorte
Kosten
Auf Anfrage
Zielgruppe
Sicherheitsfachkräfte, Führungskräfte in der Sicherheit, Menschen in Risikotätigkeiten, Interessierte
Voraussetzungen
Keine
Methodik
Theorieunterricht, Fachpraktische Unterweisung, Praktische Übungen
Förderung
Keine
Prüfung
Keine
Zertifikate
· Teilnahmezertifikat der Sicherheitsakademie Berlin
Schwerpunkte
· Unkonventionelle Spreng- und Brandvorrichtungen USBV: Arten, Wirkungsmechanismen, Verhalten bei Fund
· Systematische Nichttechnische Durchsuchung
· Praktische Nichttechnische Durchsuchung

GAU – Krisenmanagement
DAUER | BEGINN | NÄCHSTER TERMIN |
---|---|---|
1 Tag, 8 UE | Auf Anfrage | k.A. |
GAU - Krisenmanagement
Dauer
1 Tag in Vollzeit, 8 Unterrichtseinheiten
Unterrichtszeiten
Auf Anfrage
Beginn
Auf Anfrage
Gruppenstärke
Mindestens 8 Teilnehmer
Ausbildungsorte
Sicherheitsakademie Berlin, Externe Ausbildungsorte
Kosten
Auf Anfrage
Zielgruppe
Interessierte, Führungskräfte, Krankenhäuser, Einkaufszentren, Kommunen, Öffentlicher Personennahverkehr, Behörden
Voraussetzungen
Keine
Methodik
Theorieunterricht
Förderung
Keine
Prüfung
Keine
Zertifikate
· Teilnahmezertifikat der Sicherheitsakademie Berlin
Schwerpunkte
· Was ist ein „Größtmöglich Anzunehmender Unfall“?: GAU – Arten
· Verhalten beim GAU: Signale, Kommunikation, Evakuierung, Sofortiger Minimalschutz
· Präventionscheckliste

Richtiges Verhalten bei behördlichen Ermittlungen
DAUER | BEGINN | NÄCHSTER TERMIN |
---|---|---|
1 Tag, 8 UE | Auf Anfrage | k.A. |
Richtiges Verhalten bei behördlichen Ermittlungen
Dauer
1 Tag in Vollzeit, 8 Unterrichtseinheiten
Unterrichtszeiten
Auf Anfrage
Beginn
Auf Anfrage
Gruppenstärke
Mindestens 8 Teilnehmer
Ausbildungsorte
Sicherheitsakademie Berlin, Externe Ausbildungsorte
Kosten
Auf Anfrage
Zielgruppe
Sicherheitsfachkräfte, Führungskräfte, Assistenz de r Geschäftsführung, Empfangspersonal
Voraussetzungen
Keine
Methodik
Theorievermittlung, praktische Übungen
Förderung
Keine
Prüfung
Keine
Zertifikate
· Teilnahmezertifikat der Sicherheitsakademie Berlin
Schwerpunkte
· Rechte von Ermittlern und Betroffenen
· Potentielle behördliche Ermittler
· Prävention und Mitarbeiterbriefing
· Erfahrungsaustausch

Krisenmanagement bei Terror und Anschlägen
DAUER | BEGINN | NÄCHSTER TERMIN |
---|---|---|
1 Tag, 8 UE | Auf Anfrage | 29.10.2020 |
Krisenmanagement bei Terror und Anschlägen
Dieses Seminar bietet einen Einblick über ein umfangreiches und objektbezogenes Krisenmanagement inklusive Vorbereitung, Umsetzung sowie Nachbereitung, um in Notsituationen richtig zu handeln. Unsere Dozenten verfügen über die notwendige fachliche und behördliche Expertise, die diese Thematik erfordert.
Dauer
1 Tag in Vollzeit, 8 Unterrichtseinheiten
Unterrichtszeiten
Auf Anfrage
Beginn
Auf Anfrage
Gruppenstärke
Mindestens 8 Teilnehmer
Ausbildungsorte
Sicherheitsakademie Berlin, Externe Ausbildungsorte
Kosten
Auf Anfrage
Zielgruppe
Sicherheitsfachkräfte, Mitarbeiter in Hotels, Botschaften und Behörden
Voraussetzungen
Keine
Methodik
Präsentation im Plenum, Praxisbeispiele
Förderung
Keine
Prüfung
Keine
Zertifikate
· Teilnahmezertifikat der Sicherheitsakademie Berlin
Schwerpunkte
· Was ist Terror?
· Krisenvorbereitung: Präventionsmaßnahmen, Krisenplan
· Krisenumsetzung: Technische Umsetzung, Umgang mit Stresssituationen und Angst, Zusammenarbeit mir Behörden (Ansprechpartner), Meldekette
· Krisennachbereitung: Räumlichkeiten